Athletiktraining
Im Portfolio der Praxis GÜNTER LEHMANN befindet sich das immer beliebter werdende Athletiktraining. Dieses Fitnesstraining wird für Gruppen und Mannschaften ebenso angeboten wie für Einzelpersonen.
Dabei unterscheiden wir vier spezifische Arten des Trainings:
Athletiktraining in Kombination mit dem Lauftraining
Speziell für Läufer ausgewählte Übungen im Athletiktraining schützen nicht nur vor Verletzungen, verbessern auch die Leistungsfähigkeit durch bessere Körperhaltung, Laufökonomie, Kraftausdauer, Koordination und Beweglichkeit.
|
|
|
CrossFitness
Crossfitness ist eine sehr abwechslungsreiche Trainingsmethode, bei der mit dem Körpereigengewicht und verschiedenen Geräten trainiert wird. Im Outdoorbereich lassen sich auch die jeweiligen Landschaftsgegebenheiten einbeziehen. Dagegen können in der Sporthalle hervorragend Kästen, Bänke, Ringe, Trampolin und Matten eingesetzt werden. Günter Lehmann besitzt eine große Auswahl von Artzt Vitality Crossfitnesstools.
|
|
|
Fußballspezifisches Athletiktraining
Fußball Athletiktraining sollte zum Bestandteil von Fußball-Trainingsprogrammen gehören. Verletzungs- prophylaxe, Verbesserung der Grundlagenausdauer, Stabilisationsfähigkeit, Beweglichkeit, Koordination, Sprintfähigkeit, Handlungsschnelligkeit und Ballgewandheit in Parcours und Spiel.
|
|
|
Neuroathletiktraining
Unter Neuroathletiktraining versteht man die Weiterentwicklung des klassischen Athletiktrainings, in dem das Gehirn und das Nervensystem als zentrale Elemente der Bewegungssteuerung in das Training miteinbezogen werden.
|
![]() |