Einsatz des Fazer by ARTZT vitality® in Therapie von Rückenpatienten
Seminarbeschreibung:
Bis vor kurzem fristeten die muskulären Bindegewebe (Faszien) sowohl in der Forschung als auch in der Diagnostik und Therapie von muskuloskeletalen Erkrankungen und Verletzungen eher ein Schattendasein. Sie wurden hauptsächlich als Verpackungsorgan für die „eigentlichen“ Strukturen wie Muskeln, Knochen, Bandscheiben, Organe etc. betrachtet. Neuere Erkenntnisse legen jedoch nahe, dass Faszien eine viel wichtigere und aktivere Rolle erfüllen. Somit stellt sich die Frage „Welche Relevanz haben diese Einsichten der Bindegewebsforschung für den Physiotherapeuten?“
Der Kurs Faszien-Therapie bei Rückenpatienten mit dem Fazer by ARTZT vitality® gibt einen kurzen theoretischen Einblick in das Thema Faszien, Möglichkeiten der gerätegestützten Behandlung und den aktuellen Forschungsstand. Im Praxisteil liegt der Schwerpunkt auf der klinischen Anwendung der Fazer bei Rückenbeschwerden. Neben der Befunderhebung und dem Aufspüren von Störfeldern werden Grundtechniken einer möglichen Rückenbehandlung mit den „wichtigsten“ Griffen erarbeitet. Der Kurs versteht sich interaktiv und das aktive Sich- Einbringen der Teilnehmer ist ausdrücklich erwünscht.
Seminarinhalte:
Faszination Faszien
- Faszienanatomie: Was sie sind und wofür wir sie brauchen
- Faszien und Biomechanik
- Faszienforschung
- Instrumentengestützte Faszientherapie mit dem Fazer System (Theorie)
- Faszienbehandlung Rücken (Praxis)
- „Einschleichen“ in die Fazer-Therapie-Rücken mit dem Fazer: Rehydration fördern
- Lösen restriktiver Gewebswiderstände
- Hyperämisierung, Stoffwechsel aktivieren
- Schmerzlinderung, nozizeptive Hemmung
- Lösen von Verklebungen, Myogelosen
- Verfilzungen des myofaszialen Gewebes
- Fazer-Einsatz in Kombination mit Wirbelsäulenbewegung
- „Ausschleichen“ aus der Fazer-Therapie-Rücken: Vegetative Harmonisierung
- Hausaufgabenprogramme
Zielgruppe:
Seminarziel:
SEMINARANGEBOT/E 2018/2019:
Seminartermine folgen in Kürze